Knack Spiel
Lernen Sie die Knack Regeln uns legen Sie los. Eine Runde endet sofort, wenn ein Spieler 31 Punkte auf der Hand hat. Knack 31 Spielregeln. Regeln für das Kartenspiel Schwimmen, auch 31, Schnautz, Knack oder Hosen ´runter genannt. Jeder Spieler versucht seine 3 Handkarten zu verbessern. Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten-Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und Vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste Ergebnis sind.Knack 31 Spielregeln Spieler, Karten und Kartengeben Video
KNACK II - PS4 - Best Game Ever - E31Warnung: Casumo Casino hat in Knack 31 Spielregeln Allgemeinen GeschГftsbedingungen bestimmte Abschnitte, navraag bij Nederlandse. - Einleitung
Die erste Beschreibung basierte auf einem Artikel, der von Christian Moeller an rec.
Will er mit den Karten des ersten Stapels spielen, so muss er den zweiten Stapel offen in die Tischmitte legen. Will er die Karten des ersten Stapels nicht behalten, so legt er diese drei Karten offen in die Mitte des Tisches und muss die Karten des zweiten Stapels aufnehmen.
Die übrigen Karten werden beiseitegelegt. Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel. Er kann entweder eine Karte oder alle drei Karten aus der Hand mit Karten in der Mitte tauschen — jedoch nicht zwei.
Es wird entschieden, wer anfängt. Zum Beispiel könnte der jüngste Spieler beginnen. Der Kartengeber teilt jeweils drei verdeckte Karten an alle Spieler aus.
An sich selbst verteilt er jedoch zwei Stapel mit jeweils drei Karten. Er kann sich nun eines der beiden Stapel ansehen und sich entscheiden: Möchte er mit diesen drei Karten spielen, die er bereits kennt - oder entscheidet er sich, mit den verdeckten Karten zu spielen?
Bei letzterem geht der Kartengeber natürlich das Risiko ein, eine noch ungünstigere Kombination zu erwischen.
Die drei Karten des Stapels, für den er sich nicht entschieden hat, werden offen und für alle Spieler sichtbar in die Mitte des Tisches gelegt.
Könnte Dir auch gefallen. In Schleswig-Holstein ist das Kartenspiel Bauernheinrich verbreitet. Man spielt Sudoku ist ein populäres Zahlenrätsel das Logik und Konzentration erfordert Er sieht sich die Karten eines Stapels an und entscheidet, ob er mit diesen Karten spielen möchte, oder nicht.
Will er mit den Karten des ersten Stapels spielen, so muss er den zweiten Stapel offen in die Tischmitte legen. Will er die Karten des ersten Stapels nicht behalten, so legt er diese drei Karten offen in die Mitte des Tisches und muss die Karten des zweiten Stapels aufnehmen.
Die übrigen Karten werden beiseite gelegt. Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel. Er kann entweder eine Karte oder alle drei Karten aus der Hand mit Karten in der Mitte tauschen — jedoch nicht zwei.
Möchte er nicht tauschen, so kann er entweder schieben, d. An der Reihe ist nun derjenige,der als erstes geschoben hat. Wenn der "Passer" wieder an der Reihe ist, ist die Runde zu Ende.
B Herz, Kreuz, Keiner kann eine weitere Karte mehr tauschen, und die Hand wird sofort gewertet. Die einzige Ausnahme ist, wenn jemand in der ersten Runde des Spiels 31 Punkte durch den Tausch macht.
In diesem Fall bekommt jeder, der noch nicht dran war, die Gelegenheit, einmal zu tauschen; Spieler, die schon getauscht haben, dürfen nicht mehr tauschen.
Erhält man beim Geben 31 Punkte, muss man sofort 31 ansagen und die Karten zeigen, selbst dann, wenn man nicht an der Reihe ist.
Alle anderen Spieler dürfen noch einmal tauschen. Wenn mehrere Hände von 30,5 die niedrigsten sind, verlieren alle diese Spieler.
Keine Hand von 30,5 kann eine andere Hand von 30,5 schlagen — es spielt dabei keine Rolle, welchen Rang die Trios haben.
Der Spielstand wird üblicherweise mit einem Würfel markiert, jeder Spieler bekommt einen. Der Spieler scheidet erst dann aus dem Spiel aus, wenn er jetzt noch einmal verliert.
Es gibt nur ein Küken, und es kann während eines Spiels nur einmal benutzt werden. Li-lam Choy beschreibt eine Variante für zwei bis zehn Spieler.
Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten-Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und Vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste Ergebnis sind. Knack ist eine Art Kartentauschspiel. Erlangen Sie als Erster mit dem Tausch von Karten eine Punktzahl von maximal Über dem Wert verlieren Sie. Schwimmen oder Einunddreißig (regional u. a. auch Knack, Schnauz, Wutz, Bull und Hosn obi) Hält ein Spieler 31 Punkte („Einunddreißig“, „Schnauz“, „Knack“, „Hosn obi“ etc.) Die hier wiedergegebenen Regeln sind daher keinesfalls in dem Sinne verbindlich wie etwa die Regeln des Schachspiels – vor Beginn einer. Unterhaltung. Lernen Sie die Knack Regeln uns legen Sie los. Eine Runde endet sofort, wenn ein Spieler 31 Punkte auf der Hand hat.







0 Anmerkung zu “Knack 31 Spielregeln”